Pädiatrische HNO-Heilkunde
Kinder sind häufig mit Erkrankungen im Hals-Nasen-Ohrenbereich geplagt. Diese unterscheiden sich jedoch wesentlich von den Erkrankungen im Erwachsenenalter. Hauptsächlich leiden Kinder unter Hörstörungen, Atemstörungen, Sprachentwicklungsverzögerungen und Sprechstörungen, in den Wintermonaten unter Husten und Schnupfen, welche zu deutlichen Einschränkungen der Lebensqualität führen können und Kinder wie Eltern belasten.
Die Therapie ist meist komplexer oder lang andauernder als bei Erwachsenen. Viele gängige Medikamente können im Kindesalter nicht verabreicht werden und die Keimspektren (Art der Bakterien und Viren) unterscheiden sich bei Kindern und Erwachsenen deutlich.
Aus eigenen Erfahrungen in der Kinderheilkunde und im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit nach Schwerpunktausbildung in der pädiatrischen HNO-Heilkunde werden konservative und wenn nötig auch operative Therapien angeboten.
Zur Untersuchung und Behandlung kindlicher Erkrankungen bietet unsere Praxis eine moderne medizintechnische Ausstattung:
- Hörtestung mit Reinton-Audiometrie
- BERA-Untersuchung
- Messung der otoakustischen Emissionen
- Tympanometrie mit Stapediusreflexmessung
- Allergiediagnostik inklusive RAST
- Untersuchung der oberen Luft- und Speisewege u.a. mit flexiblen und starren Endoskopen
- Ultraschalldiagnostik des Halses und der Kieferhöhlen.
Darüber hinaus können am Klinikum St. Hedwig in Regensburg belegärztliche und ambulante Operationen durchgeführt werden.